logo

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Mobile Stapelförderband
Created with Pixso.

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe

Markenbezeichnung: XHYC
Modellnummer: 1020\1024\1030\1024L\1030L\1230L
MOQ: 1 Satz
Preis: Verhandlungsfähig
Zahlungsbedingungen: L/C, T/T
Versorgungsfähigkeit: 200 Sätze pro Jahr
Einzelheiten
Herkunftsort:
Sichuan, China
Zertifizierung:
ISO9001
Materialmerkmal:
Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe
Anwendung:
Chemische Industrie, Getreideverkehr, Bergbauverkehr, Kraftwerk, Zementwerk
Garantie:
1 Jahr
Material:
Kohlenstoffstahl
Maßgeschneidert:
Verfügbar
HS:
8428903100
Rotationswinkel:
360 ° Volle Rotation (Hydraulik- oder Elektroantrieb)
Verpackung Informationen:
Standard-Exportpaket
Hervorheben:

verfolgter mobiler Schüttgutförderer

,

bergbaulicher Haldenförderer

,

Steinbruchbetrieb Schüttgutförderer

Produktbeschreibung
Mobiler Kettenband-Stapler | Effiziente Haldenlösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe

Produktübersicht
Der mobile Kettenband-Stapler ist eine Hochleistungs-Stapellösung für Schüttgüter, die für den Bergbau, Steinbruchbetriebe und die Aufbereitung von Zuschlagstoffen konzipiert wurde. Er ist auf robusten Raupenketten montiert und bietet außergewöhnliche Mobilität in unwegsamem Gelände und kann problemlos zwischen den Standorten verlagert werden. Er wurde auf Effizienz und Langlebigkeit ausgelegt und ermöglicht ein kontinuierliches Stapeln, wodurch der Einsatz von Radladern reduziert und das Haldenmanagement verbessert wird.

Hauptmerkmale

  • Raupenmobilität: Unabhängige hydraulische Raupenketten ermöglichen eine einfache Bewegung auf unebenem Gelände und an steilen Hängen.
  • Hohe Kapazität: Verarbeitet bis zu 1.500 Tonnen pro Stunde, geeignet für groß angelegte Bergbau- und Steinbruchbetriebe.
  • Einstellbare Auswurfhöhe: Hydraulisches Hebesystem ermöglicht flexible Haldenhöhen für einen optimierten Platzbedarf.
  • Reduzierte Abhängigkeit von Radladern: Automatisches Stapeln minimiert den Einsatz von Radladern vor Ort und die Kraftstoffkosten.
  • Faltbares und kompaktes Design: Die Faltstruktur von Auswurf und Kopf vereinfacht den Transport und die Standortverlagerung.
  • Fernbedienung und automatische Steuerung: Bedienung über ein drahtloses Steuerungssystem für sicheres, präzises Manövrieren.

Anwendungen

  • Tagebau und Aufbereitungsanlagen
  • Stapeln von Steinbruchgestein, Sand und Kies
  • Kohlehalden und Verlader
  • Mobile Brech- und Siebanlagen
Technische Spezifikation
Typ Gurtfördererlänge Gurtfördererbreite Fördermenge 1,6 t/m³ Schüttdichte Auswurfhöhe
(22 Grad Neigung)
Stapelvolumen
1020 20m 1000mm 700t/h 7,8m 758,9m³
1024 24m 9,3m 1270,8m³
1030 30m 11,4m 2435,3m³
1024L 24m 1000m 700t/h 8,7m 976m³
1030L 30m 11,1m 2027,1m³
1230L 30m 1200m 1000t/h 11,1m 2027,1m³
Firmenprofil

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe 0

Sichuan Xinghe Yongchen Machinery Equipment Co., Ltd. hat seinen Sitz in Zigong, Sichuan, einer Schlüsselstadt im Wirtschaftsraum Chengdu-Chongqing. Ursprünglich aus der 1992 gegründeten Rong County Hongguang Conveying Machinery Factory hervorgegangen, wurde das Unternehmen 2006 in Sichuan Zigong Hongguang Conveying Machinery Manufacturing Co., Ltd. umstrukturiert und benannte sich 2021 nach einer Fusion offiziell um, wodurch eine neue Entwicklungsphase eingeleitet wurde.

Mit einem eingetragenen Kapital von 25,1 Millionen Yuan und einer 73.000 m² großen Anlage beschäftigt das Unternehmen 216 Mitarbeiter, darunter 35 Ingenieure und Techniker. Es integriert Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb und ist auf Bergbaumaschinen und komplette Systemlösungen spezialisiert. Zu den Hauptprodukten gehören allgemeine und Bergbau-Gurtförderer, Rohr- und Kurvenförderer, Becherwerke, Schneckenförderer, Aufgabetische, Kettenförderer, Schabeförderer und Brech- und Siebanlagen.

Diese Produkte werden in Branchen wie Energie, Kohle, Metallurgie, Bauwesen, Chemie und Transport eingesetzt und erzielen einen Jahresumsatz von 1 Milliarde Yuan. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2015 und GB/T19001:2016 zertifiziert, hält mehrere Patente und ist Mitglied der China Heavy Machinery Industry Association. Es wurde mit Auszeichnungen wie "Sichuan Innovative SME" und "Zigong Advanced Collective in Industrial Reconstruction 2022" geehrt.

Geleitet von seinen Kernwerten – „Qualität an erster Stelle, Technologieführerschaft, Premium-Service und Streben nach Exzellenz“ – engagiert sich das Unternehmen für den Aufbau langfristiger Partnerschaften und die Förderung von innovationsgesteuertem, nachhaltigem Wachstum. Mit dem Fokus auf die Modernisierung traditioneller Industrien und die Nutzung neuer Technologien strebt Xinghe Yongchen danach, ein moderner High-Tech-Hersteller im Bereich Bergbauausrüstung zu werden.

Fabrikansicht

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe 1

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe 2

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe 3

Raupenmobiler Stapelförderer | Effiziente Bevorratungslösung für Bergbau- und Steinbruchbetriebe 4

Häufig gestellte Fragen zum mobilen Raupenstapler

F1: Kann er bei extremen Temperaturen arbeiten?

A: Ja. Der Stapler arbeitet zuverlässig in Umgebungen von -30 °C bis 60 °C, mit optionalen beheizten Komponenten für arktische Bedingungen oder Kühlsystemen für Wüsten.

F2: Wie oft ist eine Wartung erforderlich?

A: Das zentrale Schmiersystem und IoT-Vorhersagealarme verlängern die Wartungsintervalle auf 500 Betriebsstunden. Schlüsselkomponenten (Ketten, Rollen) sind für eine Lebensdauer von 10.000+ Stunden ausgelegt.

F3: Wie reduziert er die Umweltbelastung?

A: Zu den Merkmalen gehören:

  • Geschlossene Förderbandabdeckungen(Staubemissionen <5 mg/m³).
  • Hybridantrieb reduziert die CO2-Emissionen um 25 %.
  • Auslaufsicheres Design schützt die umliegenden Ökosysteme.