EineMehrzylinder-Hydraulikstationist ein leistungsstarkes hydraulisches Antriebssystem, das zur gleichzeitigen Antriebs- und Synchronisierung mehrerer Hydraulikzylinder entwickelt wurde.AntriebsgeräteDas System ist ideal für Anwendungen geeignet, bei denen eine koordinierte Mehrfachbewegung erforderlich ist.Beförderung von Schwerlast, oder synchronisierte Arbeitsabläufe, wie beispielsweise Großfertigung, Baumaschinen und automatisierte Produktionslinien.
Schlüsselkomponenten:
Mehrfache Hydraulikzylinder: Synchronisierte lineare Bewegung und Kraftverteilung ermöglichen.
Hochleistungs-Elektromotor: Betätigt die Hydraulikpumpe, um einen konstanten Flüssigkeitsdruck zu erzeugen.
Hydraulische Pumpenanlage: Lieferung von verstellbaren Durchflussraten, um den Ansprüchen von Mehrzylinder zu entsprechen.
Steuerventile und -verlagerungen: Druck, Richtung und Durchfluss für jeden Zylinder genau regulieren.
Zentrale Steuerungseinheit (PLC/HMI): Sorgt für Synchronisierung und programmierbare Automatisierung.
Ölbehälter und Kühlsystem: Erhält optimale Flüssigkeitstemperatur und Reinheit.
Sicherheitsmechanismen: Einschließlich Druckentlastungsventile, Notstopp und Fehlererkennung.
Synchronisierte Leistung
Durch fortschrittliche Steuerungssysteme wird eine präzise Abstimmung zwischen mehreren Zylindern gewährleistet.
Ideal für Anwendungen, bei denen eine ausgewogene Kraftverteilung erforderlich ist (z. B. Hubplattformen, Roboterarme).
Hohe Tragfähigkeit
Fähig zur Bearbeitung schwerer Aufgaben durch kombinierte Kraftleistung mehrerer Zylinder.
Geeignet für Industriezweige wie Bergbau, Schiffbau und Luftfahrt.
Flexibilität und Skalierbarkeit
Modulares Design ermöglicht die Anpassung von Zylinderzahlen und Konfigurationen.
Anpassungsfähig an verschiedene Betriebsbedürfnisse (z. B. unterschiedliche Zuglängen, Kraftanforderungen).
Energieeffizienz
Die Pumpensysteme mit variabler Verlagerung und die Lastmesstechnik verringern den Energieverbrauch.
Optimierte hydraulische Stromkreise verringern die Wärmeerzeugung und den Flüssigkeitsverschwendung.
Präzision und Stabilität
Rückkopplungssysteme mit geschlossenem Kreislauf sorgen für Echtzeit-Anpassungen der Genauigkeit.
Eine stabile Druckregelung verhindert bei kritischen Arbeiten Zittern oder Verzögerungen.
Langlebigkeit und Robustheit
Verstärkte Bauteile (z. B. gehärteten Kolbenstangen, Verschleißventile) sind widerstandsfähig gegen raue Umgebungen.
Korrosionsbeständige Materialien verlängern die Lebensdauer von Geräten.
Einfache Wartung
Die zentralisierte Überwachung über HMI vereinfacht die Diagnose und Fehlerbehebung.
Schnell trennbare Armaturen und standardisierte Teile reduzieren die Ausfallzeiten.
Sicherheit und Konformität
Integrierte Sicherheitsprotokolle (ISO 13849, CE) schützen Betreiber und Ausrüstung.
Redundante Systeme sorgen in kritischen Szenarien für einen ausfallsicheren Betrieb.
Schwere Maschinen: Bagger, Krane und hydraulische Pressen.
Herstellung: Automatische Montagelinie, Stanzmaschinen, Spritzgießerei.
Energiewirtschaft: Windturbinenregelungssysteme, Antriebe für Ölplattformen.
Verkehrsmittel: Fahrzeughebeplattformen, Eisenbahnwartungsanlagen.
Luft- und Raumfahrt: Prüfgeräte für Fahrräder, Bauteilmontagesysteme.
Maximaler Arbeitsdruck: 15 ̊35 MPa (anpassbar)
Fließrate: 20~200 L/min (Mehrpumpenkonfigurationen verfügbar)
Motorleistung: 575 kW (basierend auf der Zylinderzahl skalierbar)
Erdölkapazität: 50 500 Liter (mit optionaler Kühlung/Filtration)
Steuereinstellungen: PLC-Automatisierung, Touchscreen-HMI, IoT-Konnektivität.
Zylinderkonfiguration: 2·12 Zylinder (anpassbarer Schlag, Bohrgröße).
Ingenieurskenntnisse: Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe industrielle Herausforderungen.
Weltweite Standards: Einhaltung der ISO-, CE- und branchenspezifischen Zertifizierungen.
Lebenslange Unterstützung: 24/7 technischer Service, Ausbildung und Ersatzteilversorgung.
Kontaktieren Sie uns jederzeit