Markenbezeichnung: | XHYC |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | Verhandlungsfähig |
Zahlungsbedingungen: | L/C,T/T |
Versorgungsfähigkeit: | 1000 Sätze/Monat |
Mobiler Schüttgut-Hopper mit Staubbekämpfung für Hafenbergwerke und Zementanlagen
Diese mobile Trommel ist ein selbstbetriebenes, abschleppbares System zur Entladung von Schüttgut in Häfen, Terminals, Zementanlagen und Bergbauunternehmen.mit einer Leistung von mehr als 50 kW, ermöglicht es eine flexible Positionierung und eine direkte Entladung in Lkw, Förderer oder Zuführer, wobei die strengen Vorschriften zur Staubbekämpfung eingehalten werden.
Die Einheit arbeitet mit Materialien wie Kohle, Schlacke, Kalkstein, Erz und Gips und ist damit eine zuverlässige und vielseitige Lösung für industrielle und marine Umgebungen.
Wesentliche Merkmale
Selbstbetriebene Mobilität
Auf pneumatischen Reifen montiert und von einem Dieselgenerator angetrieben, um die Flexibilität vor Ort zu gewährleisten.
Fortgeschrittene Staubbekämpfung
Ausgestattet mit 4 Auspufföffnungen, einem teleskopischen Schleudertank, Staubfiltern, Dichtungen und einem optionalen Luftkompressor für minimale Luftverschmutzung.
Mehrfachentladungsarten
Unterstützt die Entladung in Lastwagen, Teleskopschirme, Fördergeräte und Hilfsspeisen.
Intelligente Strömungssteuerung
Ein elektrischer Aktor an der unteren Entladung regelt den Materialfluss für ein sicheres Entladen.
Robust und langlebig
Gebaut, um rauen Umwelteinflüssen wie Erdbeben und starken Winden standzuhalten.
Automatisierung bereit
Eine optionale intelligente Steuerung ermöglicht die automatische Entladung und Staubbekämpfung.
Anwendungen
Hafenterminals für den Transport von Schiff zu LKW
Zementanlagen, die Rohstoffe erhalten
Bergbaubetriebe, in denen Erz, Schlacke oder Aggregate entladen werden
Kraftwerke zur Bearbeitung von Kohle und Asche
Getreide- oder Düngemittellager, die den Schüttfluss verwalten
Technische Spezifikation
Spezifikation | Wert |
Volumen der Hopper | Standard 40×80 m3 (anpassbar) |
Stromquelle | Dieselgenerator |
Materielle Vereinbarkeit | Stein, Gips, Kohle, Kalkstein, Erz, Schlacke |
Kontrolle der Entladung | Elektrischer Aktor + Teleskopschacht |
Steuerungssystem | Intelligente automatisierte Steuerung verfügbar |
Umweltverträglichkeit | Für raue, windige oder seismische Gebiete ausgelegt |
Oberflächenbearbeitung | Beschichtetes und wetterfestes Äußeres |
Unternehmensprofil
Sichuan Xinghe Yongchen Machinery Equipment Co., Ltd. befindet sich in Zigong, Sichuan, einer Schlüsselstadt im Wirtschaftskreis Chengdu-Chongqing.Ursprunglich aus der im Jahr 1992 gegründeten Fabrik für Fördermaschinen in Hongguang im Landkreis Rong, das Unternehmen wurde 2006 in Sichuan Zigong Hongguang Conveying Machinery Manufacturing Co., Ltd. umstrukturiert und nach einer Fusion 2021 offiziell umbenannt und trat in eine neue Entwicklungsphase ein..
Das Unternehmen beschäftigt 216 Mitarbeiter, darunter 35 Ingenieure und Techniker.spezialisiert auf Bergbaumaschinen und KomplettsystemlösungenZu den Hauptprodukten gehören allgemeine und Bergbaubandförderer, Rohrförderer und gebogene Förderer, Eimerheber, Schraubförderer, Vorhang-Fütterer, Kettenförderer, vergrabene Schraubförderer,und Zerkleinern- und Schirmsysteme.
Diese Produkte werden in Industriezweigen wie Energie, Kohle, Metallurgie, Bauwesen, Chemie und Transport eingesetzt, mit einem jährlichen Produktionswert von 1 Milliarde Yuan.2015 und GB/T19001:2016 zertifiziert, hält mehrere Patente und ist Mitglied der China Heavy Machinery Industry Association.Sie erhielt unter anderem die Auszeichnung "Sichuan Innovative SME" und "Zigong Advanced Collective in Industrial Reconstruction 2022"..??
Unter der Leitung ihrer Grundwerte Qualität an erster Stelle, Technologieführerschaft, erstklassige Dienstleistungen und das Streben nach Exzellenz setzt sich das Unternehmen für den Aufbau langfristiger Partnerschaften und die Förderung innovationsorientierterNachhaltiges WachstumMit dem Schwerpunkt auf der Modernisierung traditioneller Industrien und der Einführung neuer Technologien strebt Xinghe Yongchen danach, ein moderner, hochtechnologischer Hersteller im Bergbausektor zu werden.
Übersicht über die Fabrik