Markenbezeichnung: | XHYC |
Modellnummer: | SCF/KYF |
MOQ: | 1 Satz |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union, MoneyGram |
Versorgungsfähigkeit: | 500sets pro Jahr |
Beschreibung:
XCF- und KYF-Flotationszellen sind fortschrittliche Flotationsvorrichtungen mit Luftzufuhr und mechanischer Rührung. Sie wurden hauptsächlich unter Bezugnahme auf die derzeit in Bergwerken verwendeten Flotationsvorrichtungen entwickelt. Sie wurden unter umfassender Berücksichtigung der Flotationseigenschaften und -bedingungen entwickelt, um die Vorteile mechanischer Rührflotationszellen zu nutzen und die Mängel und Defekte der anderen Vorrichtungen zu vermeiden.
Vorteile
Fortschrittliches Strukturdesign; zuverlässiger Betrieb; geringerer Energieverbrauch; Die Flotationszelle verwendet einen U-förmigen Tank, eine hohle Welle mit Luftzufuhr und einen Aufhängungsstator, wobei ein neues Laufrad verwendet wird, dies ist eine Art Kegellaufrad mit geneigten Blättern, ähnlich den Hochgeschwindigkeits-Kreiselradpumpen, große Pulpenkapazität, geringe Druckhöhe, geringer Energieverbrauch und einfache Struktur.
Gute Wirkung der Luftverteilung, das Laufrad arbeitet als Kreiselpumpe und sorgt dafür, dass die Feststoffpartikel gut suspendiert werden. Einfache Bedienung und Wartung.
XCF-Flotationsmaschine |
|||||||||
Modell |
Effektives Volumen (m3) |
Produktions- Kapazität (m³/min) |
Laufraddurchmesser (mm) |
Laufraddrehzahl (U/min) |
Gebläsedruck (kpa) |
Max. Inflations- Volumen (m³/㎡·min) |
Motorleistung (kW) |
Einzelzellen-Gewicht (kg) |
|
Rührer |
Schaberblatt |
||||||||
XCF-1 |
1 |
0,2-1 |
400 |
358 |
≥12,6 |
2 |
5,5 |
1,1 |
1154 |
XCF-2 |
2 |
0,4-2 |
470 |
331 |
≥14,7 |
7,5 |
1659 |
||
XCF-3 |
3 |
0,6-3 |
540 |
266 |
≥19,8 |
11 |
1,5 |
2259 |
|
XCF-4 |
4 |
1,2-4 |
620 |
215 |
≥19,8 |
15 |
2669 |
||
XCF-8 |
8 |
3,0-8 |
720 |
185 |
≥21,6 |
22 |
3968 |
||
XCF-16 |
16 |
4,0-16 |
860 |
160 |
≥25,5 |
37 |
6520 |
||
XCF-20 |
20 |
5-20 |
910 |
155 |
≥25 |
45 |
9200 |
||
XCF-24 |
24 |
4-24 |
950 |
153 |
≥30,4 |
55 |
9660 |
||
XCF-30 |
30 |
7-30 |
1000 |
141 |
≥31 |
55 |
14810 |
||
XCF-38 |
38 |
10-38 |
1050 |
136 |
≥34,3 |
55 |
17000 |
||
XCF-40 |
40 |
10-38 |
1050 |
138 |
≥34,3 |
75 |
17500 |
||
XCF-50 |
50 |
10-40 |
1120 |
110 |
≥33 |
90 |
22000 |
||
XCF-70 |
70 |
13-50 |
1200 |
103 |
≥35 |
90 |
26200 |
KYF-Flotationsmaschine | |||||||||
Modell | Effektives Volumen (m³) | Produktions- Kapazität (m³/min) | Laufraddurchmesser (mm) | Laufraddrehzahl (U/min) | Gebläsedruck (kpa) | Max. Inflations- Volumen (m³/㎡·min) | Motorleistung (kW) | Einzelzellen-Gewicht (kg) | |
Rührer | Schaberblatt | ||||||||
KYF-1 | 1 | 0,2-1 | 340 | 281 | ≥12,6 | 2 | 4 | 1,1 | 826 |
KYF-2 | 2 | 0,4-2 | 410 | 247 | ≥14,7 | 5,5 | 1419 | ||
KYF-3 | 3 | 0,6-3 | 480 | 219 | ≥19,8 | 7,5 | 1,5 | 1885 | |
KYF-4 | 4 | 1,2-4 | 550 | 200 | ≥19,8 | 11 | 2206 | ||
KYF-8 | 8 | 3,0-8 | 630 | 175 | ≥21,6 | 15 | 3600 | ||
KYF-16 | 16 | 4,0-16 | 740 | 160 | ≥25,5 | 30 | 5900 | ||
KYF-20 | 20 | 5-20 | 780 | 155 | ≥25 | 37 | 8240 | ||
KYF-24 | 24 | 4-24 | 800 | 150 | ≥30,4 | 37 | 8540 | ||
KYF-30 | 30 | 7-30 | 900 | 141 | ≥31 | 45 | 13820 | ||
KYF-38 | 38 | 10-38 | 880 | 139 | ≥34,3 | 45 | 16500 | ||
KYF-40 | 40 | 10-38 | 950 | 138 | ≥34,3 | 55 | 17000 | ||
KYF-50 | 50 | 10-40 | 1030 | 120 | ≥33 | 75 | 22000 | ||
KYF-70 | 70 | 13-50 | 1120 | 110 | ≥35 | 90 | 26200 |
Bediente Branchen:
Bergbau (Cu, Au, Mo Flotation)
Kohleaufbereitung (Pyritentfernung)
Abfallrecycling (Kunststoffe, Papierentfärbung)
FAQ
F: Was ist die minimale Partikelgröße für eine effektive Flotation?
A: Typischerweise 5–500 μm (abhängig von Erztyp und Reagenzschema).
F: Kann es mit schwer zugänglichen Golderzen umgehen?
A: Ja, mit kundenspezifischer Reagenzaufbereitung.