Kegelförmige selbst ausrichtende Idler-Rolle für Förderbandverfolgung im Bergbausement
Die Konische Selbstausrichtungsschleiferrolle ist eine Schlüsselkomponente für die Aufrechterhaltung der richtigen Gürtelausrichtung in Fördersystemen.Es korrigiert die Gürtenabweichung automatisch durch mechanische Rückkopplung, wodurch manuelle Einstellungen eliminiert und Ausfallzeiten minimiert werden..
Diese Rollen, die in Bergbau, Zement, Steinbruch, Kraftwerken und Schüttguthäfen weit verbreitet sind, erhöhen die Systemstabilität und verringern die durch Fehlausrichtung verursachten Gürtenschäden.
Arbeitsprinzip
Wenn ein Förderband von seinem Weg abweicht, setzt das schmalere Ende der konischen Walze zuerst den Gürtel ein.die eine seitliche Kraft erzeugt, die dazu führt, dass sich die Walzenanlage dreht und den Gürtel wieder in seine zentrale Position lenkt, der den Gurt automatisch ohne Eingabe des Bedieners neu ausrichtet.
Anwendungsbereiche
Bergbau und Steinbruch
Produktion von Zement und Aggregat
Wärmekraftwerke
Getreide- und Landwirtschaftsterminals
Chemie- und Düngemittelbetriebe
Hafen- und Terminalschüttgutförderer
Hauptvorteile
Automatische Ausrichtung: Selbstzentrierender Mechanismus reduziert Spurenprobleme und Ausfallzeiten.
Schützt Gürtelkanten: Verhindert seitliches Treiben und Reibungsschäden.
Langlebige Leistung: Beständig gegen raue, staubige oder korrosive Umgebungen.
Leichte Wartung: Einfaches Design, keine häufigen manuellen Anpassungen erforderlich.
Hohe Kompatibilität: Geeignet für TD75, DTII und DTII(A) Gurtsysteme.
Technische Spezifikation
Spezifikation | Beschreibung |
Typ der Struktur | Schwenkrahmen mit kegelförmigen Spitzenwalzen |
Lagerart | Versiegeltes Lager mit langer Lebensdauer |
Oberflächenmerkmale | Verschleißbeständige, reibungsfreie, korrosionsbeständige Veredelung |
Materialzusammensetzung | Hochfeste Kohlenstoffstahl oder kundenspezifische Metalloptionen |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +90 °C |
Kontaktieren Sie uns jederzeit